Ein KeaPlan hilft dem Einzelnen angesichts der Anforderungen in der Finanz-, Versicherungs- und Steuerwelt, die uns in Europa umgibt, eine individuelle stabile Vorsorgelösung aus seinem Schweizer Altersvorsorgekapital zu gestalten. Um in der Informationsflut nicht unterzugehen, ist eine solide Plattform langfristig die beste Voraussetzung, den Überblick über die Verwaltung seines Altersvermögens zu behalten - auch mit Blick aus Deutschland in die Schweiz. Ein Auszahlplan koordiniert mit einem Rentenbaustein und garantiertem Steuervorteil sichert aus dem privaten Altersvermögen ein regelmäßiges zusätzliches Einkommen lebenslang. Außerdem kann für den Todesfall von dem dann noch verfügbaren Kapital ein Zufluss an Hinterbliebene bestimmt werden.
Qualitätssicherung in der Beratung von Finanzdienstleistungsunternehmen ist ein Thema, das seit Jahren immer wieder aktuell wird, wenn Beratungsfehler aufgedeckt werden. Unternehmerische und staatliche Interessen stehen teilweise im Widerstreit mit dem Verbraucherschutz. Die national sehr unterschiedlich gestrickten Modelle im Rahmen des 3-Säulen-Systems von „gesetzlicher/staatlicher“, „betrieblicher“ und „privater“ Vorsorge passen häufig nur schlecht bei Veränderungen der Lebenssituation „über die nationalen Grenzen“. In diesem Bereich ist eine recht- und zweckmäßige Weiterentwicklung geboten. Nicht „Gleichmacherei“ – vielmehr „Koordinierung“ und „Portabilität“ sind erforderlich, um eine sichere Vermögensverwaltung zu gewährleisten.
Auf dem Weg zur finanziellen Absicherung während des Berufslebens und im Ruhestand treffen Sie insbesondere dann auf Stolpersteine, wenn Ihr Weg über die nationalen Grenzen führt. Die Schweiz ist im Verhältnis zur EU und damit Deutschland ein „Drittland“. Die Rechtsbeziehungen sind über bilaterale Verträge indirekt oder direkt geregelt. In den Bereichen der sozialen Sicherheit, Altersvorsorge und Steuern haben vielfältige abkommensrechtliche Bestimmungen Einfluss auf nationales Recht und den Einzelfall. Auf unserer Informationsplattform wollen wir Ihnen ermöglichen, sich zu orientieren. Falls Sie (oder Ihr Steuerberater, Anwalt, Vermögensverwalter u.a.) eine spezielle Expertise zur Unterstützung benötigen stehen wir auch dafür zur Verfügung.
Beratung bei SecuPart Vorsorge AG
Der rasante Wandel in der Vermögensverwaltung macht auch vor dem Vorsorgekapital nicht halt. Mit den Veränderungen muss die Analyse des Bedarfs Schritt halten, indem die relevanten Daten erfasst und die Ergebnisse wie die möglichen Optionen dem Kunden verständlich dargestellt werden.
Bisher sind nur über Finanzdienstleister und Versicherungen in Liechtenstein als EWR-Mitglied entsprechende unternehmerische Aktivitäten in Bereich der kapitalbasierten Vorsorge möglich gewesen. Bei Erfüllung der Bedingungen, die Grundlage einer Vereinbarung zwischen der schweizerischen FINMA und der deutschen BaFin sind, können in der Schweiz beaufsichtigte Finanzinstitutionen und Banken auch ohne lizenzierte Niederlassung in Deutschland aktiv werden. KeaPlan als kombiniertes Produkt aus einem Auszahlplan und einem Rentenversicherungsbaustein soll im europäischen Rahmen in Deutschland zertifiziert werden. Infolgedessen ist gewährleistet, dass ein sicherheitsorientiertes Vermögensmanagement für das Alterssparkapital vorgeschrieben wird wie dies auch für die Verwaltung von Pensionskassenkapital in der Schweiz gilt.
Das Unternehmen wurde neu gegründet zur Umsetzung von "KeaPlan" als Antwort auf die neuen grenzüberschreitenden Regeln für Kapitalanalagen in der Schweiz mit deutschem Bezug, wovon auch das Vorsorgekapital aus der 2. Säule betroffen ist.
Beratung bei SecuPart Vorsorge AG
Cookie Einstellungen
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen. Als Standard sind die Tracking-Cookies abgeschaltet.:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.
Das Unternehmen wurde neu gegründet zur Umsetzung von "KeaPlan" als Antwort auf die neuen grenzüberschreitenden Regeln für Kapitalanlagen in der Schweiz mit deutschem Bezug, wovon auch das Vorsorgekapital aus der 2. Säule betroffen ist.
SecuPart Vorsorge AG
Seestrasse 91, 6052 Hergiswil
+41 (0)79 646 87 35
+41 (0)79 734 56 76
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!